Im Gegensatz zum klassischen Facelift wird beim Fadenlifting das Gewebe nicht in eine andere Position gebracht, sondern an der ursprünglichen Position wieder verankert. Beim Faden-Lifting wird ein neues Kollagen-Stützgerüst aufgebaut. Dadurch bleibt der natürliche Gesichtsausdruck erhalten, und zwar praktisch narbenfrei und ohne Wundfläche.
Endlich glatte Haut, die innerlich gestrafft wird, ohne dass die Struktur durch eine Operation gestört wird.
Die Kosten für einen Eingriff ergeben sich nach einem persönlichen Beratungsgespräch. Gerne können Sie uns vorab Bilder zuschicken, damit wir Ihnen einen Preiskorridor nennen können.
Soft-Lifting Behandlungen ermöglichen es, an unterschiedlichen Stellen im Körper Gewebe rasch und langanhaltend zu straffen. Generell funktionieren die Fäden sehr gut, wenn die Haut noch nicht zu sehr erschlafft ist. Ideal sind Fäden aus abbaubarem PDO aufgrund der ausgezeichneten Verträglichkeit und der langen Erfahrung mit dem Material.
Hier setzen wir vorzugsweise ein Fadenlifting ein:
Im Gesicht
Am Körper
Im Gegensatz zum operativen Facelift bleibt die natürliche Mimik erhalten. Sie erwartet ein jugendlicheres, strafferes Aussehen ohne Narben am Haaransatz bei minimaler Ausfallszeit. Das Gewebe wird wieder in die ursprüngliche Position angehoben und ein neues Kollagen-Gerüst bildet sich.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die zu behandelnden Zonen sowie die Anzahl und die Art der Fäden festgelegt. Es gibt Fäden mit Widerhaken, die vor allem eine Straffung des Gewebes zur Folge haben. Fäden ohne Widerhaken werden zur Neubildung eines stabilen Kollagengerüsts eingesetzt. Die Platzierung der Fäden wird mit einem Marker angezeichnet. Die Fäden mit Widerhaken werden im Bereich der Ohren, der Wangenknochen oder des Kieferwinkels befestigt. Eine örtliche Betäubung ist notwendig, damit die ambulante Behandlung schmerzfrei ist. Wenn Fäden ohne Widerhaken eingesetzt werden, so ist eine oberflächliche Betäubung mit Hilfe einer betäubenden Salbe ausreichend. Mit Hilfe einer sehr dünnen Führungsnadel werden die Fäden subkutan, also unter die Haut, eingesetzt. Im Gegensatz zum klassischen Facelift ist kein stationärer Aufenthalt nötig. Die Ausfallzeit ist kurz (bis etwa 3 Tage). Die Behandlung dauert etwa 30 bis 40 Minuten.
Nach der Behandlung sollten die Stellen gekühlt werden. Zur Schmerzlinderung empfiehlt sich die Einnahme von Ibuprofen nach ärztlicher Anweisung. Eine erhöhte Kopfposition beim Schlafen ist für einige Tage empfehlenswert. Für die nächsten Tage sollten Sie die behandelten Zonen schonen, also bei der Reinigung, beim Auftragen von Make-up, beim Rasieren oder Haare waschen. Bitte verzichten Sie zwei Wochen lang auf Sonnenbäder, Sauna, Gesichtsbehandlungen und Massagen sowie Besuche im Sonnenstudio. Verwenden Sie täglich eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor Fünf Tage lang besteht absolutes Sportverbot. Vermeiden Sie etwa zwei Wochen lang übermäßige Gesichtsbewegungen beim Lachen, Kauen, Sprechen und Gähnen.
Gerne kombinieren wir ein Fadenlifting mit anderen Therapien wie z. B. einer Hyaluronsäure-Unterspritzung, einer Botulinum-Behandlung oder einer Mesotherapie, um das Hautbild insgesamt weiter zu verbessern.
Das Faden-Lifting ist eine sehr nebenwirkungsarme Behandlungsform, weil das Gewebe nicht wie beim klassischen Facelift gelöst und an eine neue Position gebracht wird, sondern lediglich an die ursprüngliche Position angehoben wird. Je nach Anzahl der eingebrachten Fäden kann es zu leichten Schwellungen oder blauen Flecken (Hämatomen) kommen, die jedoch rasch abklingen und mit Make-up abgedeckt werden können. Das Risiko einer Infektion kann minimiert werden durch sorgfältiges steriles Arbeiten. Eine etwaige Asymmetrie kann leicht behoben werden. Die Verträglichkeit der auflösbaren Fäden ist ausgezeichnet.
Die Kosten richten sich nach Anzahl und Art der Fäden und den zu behandelnden Zonen. In einem ausführlichen Beratungsgespräch legen wir dies gemeinsam vor der Behandlung fest.
Wir verwenden in der Goldstadt Privatklinik Fäden aus resorbierbarem Polydioxanon (PDA), die sich nach etwa 6 bis 8 Monaten vollständig auflösen. Das Material wird bereits seit Jahrzehnten weltweit als chirurgisches Nahtmaterial bei Operationen eingesetzt und ist daher sehr gut erprobt. Der Effekt des Faden-Liftings ist sofort sichtbar, hält 2-3 Jahre an und kann jederzeit wiederholt werden.