So jung aussehen, wie man sich fühlt…
Im Gesicht spiegelt sich die Seele eines Menschen wider. Ein jugendlich frisches Aussehen ist verbunden mit den Attributen Vitalität, Dynamik, Gesundheit und Attraktivität. Der natürliche Alterungsprozess verläuft bei jedem Menschen in unterschiedlicher Geschwindigkeit ab. Zudem wird im Laufe der Zeit körpereigenes Fettgewebe in allen Weichteilstrukturen und unter der Haut abgebaut. Dadurch verliert die Haut an Spannkraft, sie wirkt welk und müde.
Die Kosten für einen Eingriff ergeben sich nach einem persönlichen Beratungsgespräch. Gerne können Sie uns vorab Bilder zuschicken, damit wir Ihnen einen Preiskorridor nennen können.
Ein schonend durchgeführtes Facelift unter Einbeziehung aller Weichteilstrukturen kann dem Gesicht sowie dem Hals wieder jugendlichere Proportionen zurückgeben. Der Ausdruck des Gesichtes nach diesem Eingriff wird frischer und jünger sein, wobei die Individualität und die Natürlichkeit erhalten bleiben.
Wir garantieren als Ergebnis des Facelifts den Erhalt Ihrer persönlichen Ausstrahlung und die Natürlichkeit Ihres Gesichtsausdruckes mit einem sehr lang anhaltenden Effekt.
Die Straffung von Gesicht und Hals wird oft als Königsdisziplin unter den plastisch-ästhetischen Eingriffen bezeichnet. In vielen Fällen reicht ein Teilfacelift, ein Stirnlift (Augenbrauenlift) oder auch nur eine Lidstraffung (Schlupflider, Tränensäcke) schon aus, um einen deutlich sichtbaren Verjüngungseffekt zu erreichen. Der Eingriff erfolgt in der Regel in Vollnarkose im Rahmen eines stationären Aufenthalts mit einer Übernachtung.
Unsere Schnittführung verläuft in der Schläfenpartie vor dem Ohr und an der Rückseite des Ohres. Den Hautschnitt legen wir nicht nur an der Schläfe, sondern auch hinter dem Ohr in den behaarten Bereich hinein. So wird erreicht, dass auch bei Patienten mit kurzen Haaren oder bei Frauen mit einer Hochsteckfrisur keine Narben hinter dem Ohr sichtbar werden. Bei unseren männlichen Patienten wird die individuelle Bartbehaarung bei der detaillierten Festlegung der Schnittführung berücksichtigt.
Da bei der Alterung der Gesichtszüge nicht nur die Haut erschlafft, sondern auch das Unterhautgewebe und die mimische Muskulatur in ihrer Spannung nachlassen, wird diese tiefere Schicht bei unserem Vorgehen in die Straffung miteinbezogen. So verringern wir die Hautspannung und verlagern die aufzufangenden Zugkräfte auf die tiefere Bindegewebs- und Muskelschicht. Das Ergebnis ist ein besonders natürliches Aussehen.
Ein maskenartiger Gesichtsausdruck wird bei unserem mehrschichtigen Lifting sicher ausgeschlossen. Künstlich wirkende Resultate von Straffungsoperationen mit starren Gesichtszügen entsprechen einer Überkorrektur und sind unseres Erachtens als Misserfolg zu betrachten.
Der Heilverlauf beträgt ca. zwei Wochen. Als technische Besonderheit wird zur sofortigen Verklebung der Wundflächen ein biologischer Gewebekleber aufgesprüht, der zudem eine hervorragende blutstillende Wirkung hat. Für Patienten bedeutet dies weniger Schwellung, geringeres Blutergussrisiko und die Beschleunigung des Heilungsprozesses. Nach zwei Wochen sind in der Regel eventuelle Blutergüsse oder Schwellungen weitgehend abgeklungen, sodass man zu diesem Zeitpunkt wieder gesellschaftsfähig ist. Die Fäden werden bereits nach einer Woche gezogen. Dieser Verjüngungseffekt kann bis zu 10 Jahren anhalten.
Dieses Verfahren besteht im Wesentlichen aus einem reduzierten Facelift Die Schnittführung unterscheidet sich kaum vom klassischen Facelift. Beim Minilift wird die Haut allerdings nur in einem sehr kleinen Bereich gelöst und man erzielt damit auch nur einen „Minieffekt“. Wir stehen dem sogenannten Minilift, das als angeblich besonders schonende Methode häufig angeboten wird, sehr kritisch gegenüber. Natürlich würde jeder Betroffene vom Plastischen Chirurgen gerne hören, dass ein Minilift zur gewünschten Verjüngung ausreicht. Neben anderen Nachteilen im Vergleich zum vollständigen Vorgehen ist bei einem Minilift allerdings schon nach etwa 2-3 Jahren wieder der Ausgangszustand eingetreten.