Endlich wieder ärmellose Kleidung tragen können!
An den Oberarmen verliert die Haut nach größeren Gewichtsreduktionen und bedingt durch den natürlichen Alterungsprozess an Spannkraft und Elastizität. Es kommt zu einer Umverteilung des Fettgewebes. Eine Korrektur mithilfe einer plastischen Operation kann das frühere natürliche Erscheinungsbild wiederherstellen. Bei leichteren Fällen ist eine Oberarmstraffung durch Absaugung der Fettansammlungen an den Oberarmen ohne Hautschnittführung ausreichend.
Zur Konturverbesserung der Oberarme kann abhängig von der Hautelastizität entweder eine Fettabsaugung oder eine Straffung indiziert sein. Wir garantieren Ihnen das richtige Behandlungskonzept mit professioneller Durchführung des gewählten Korrekturverfahrens.
Die Kosten für einen Eingriff ergeben sich nach einem persönlichen Beratungsgespräch. Gerne können Sie uns vorab Bilder zuschicken, damit wir Ihnen einen Preiskorridor nennen können.
Sie wünschen sich eine straffe Oberarmkontur ohne Cellulite-Hautbild zurück. Bei der Oberarmstraffung werden überschüssige Haut- und Fettgewebsanteile im Innenbereich des Oberarmes entfernt. Aus diesem Eingriff resultiert eine straffere Form der Oberarme, Falten verschwinden.
Der Eingriff wird in örtlicher Betäubung vorgenommen, kombiniert mit Dämmerschlaf, und ist ambulant möglich. Auf Wunsch kann eine Allgemeinnarkose und ein postoperativer Krankenhausaufenthalt über Nacht geplant werden.
Um den Haut- bzw. Hautfettgewebsüberschuss zu entfernen, wird die Schnittführung so gewählt, dass die feine Narbe später an der kaum einsehbaren Oberarminnenseite verläuft.
Die Wundheilung ist in der Regel nach zwei Wochen abgeschlossen, dann werden die Fäden entfernt. Sport ist nach drei bis vier Wochen in Absprache mit dem behandelnden Arzt möglich.