Bei der Tastuntersuchung der Prostata wird eine Verhärtung oder Asymmetrie festgestellt.
Im Ultraschall zeigen sich strukturelle Veränderungen der Prostata, z. B. echoarme Areale.
Der prostataspezifische Antigenwert liegt über dem altersentsprechenden Normbereich.
In der MRT werden verdächtige Regionen sichtbar, die auf ein Prostatakarzinom hinweisen können.