Harnverhalt

Kann man plötzlich nicht mehr Wasserlassen, ist dies meist mit starken Schmerzen verbunden. Diese sogenannte „Harnsperre“ wird auch als akuter Harnverhalt bezeichnet. Ein chronischer Harnverhalt entwickelt sich manchmal über Jahre und muss nicht zwangsläufig mit Schmerzen verbunden sein, mündet aber dennoch im akuten medizinischen Notfall. In beiden Fällen schafft zunächst ein Harnröhrenkatheter Abhilfe, damit der Urin wieder ablaufen kann.

Die weitere Therapie richtet sich nach den Ursachen der Blasenentleerungsstörung.

Weitere Informationen im Video:

Der neue YouTube- Kanal der Goldstadt Privatklinik

Urologie verständlich erklärt

Besuchen und abonnieren Sie den YouTube-Kanal der Goldstadt Privatklinik.
Jeden Freitag erscheint ein neues, interessantes Video rund um das Thema Urologie.
Erhalten Sie wertvolle Informationen direkt aus der urologischen Spezialklinik in Pforzheim.

Jetzt den YouTube-Kanal abonnieren

Über diese Seite:

Autor

Prof. Dr. med. Sven Lahme
Facharzt für Urologie

Ärztlicher Direktor der Goldstadt-Privatklinik.
Spezialist für Urologie, Mini-PCNL und Roboter-assistierten Operationen mit dem da Vinci System.

Mitglied in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gutachter von wissenschaftlichen Fachzeitschriften.

Erstellungsdatum: 08.03.2020Änderungsdatum: 06.06.2025